Physiotherapie

Reitsportsattler ist ein Beruf im Wandel der Zeit.

Nach meiner Ausbildung zur Reitsportsattlerin habe ich festgestellt, dass Kenntnisse über Anatomie und Biomechanik der Pferde genauso wie Nadel und Faden zum Handwerkszeug eines Reitsportsattlers gehören.

Bei der Sattelauswahl und Anpassung ist es von entscheidender Wichtigkeit, Fachkenntnisse über den Bewegungsapparat des Pferdes sowie fundiertes Wissen im Sattelbau zu besitzen.

Nur so kann ich ganzheitlich und fachmännisch beraten und beurteilen, ob ein Sattel für Pferd und Reiter passt.

Mit meiner Zusatzausbildung zur DIPO-Pferdephysiotherapeutin & DIPO-Sattel-
expertin beim Deutschen Institut für Pferdeosteopathie habe ich mir das notwendige Wissen für meine Tätigkeit als Reitsportsattlerin angeeignet. Sattelwerk – Kunden können sicher sein, dass eine ganzheitliche Beratung und Betreuung stattfindet. Sichergestellt durch Fortbildungsmaßnahmen, an denen ich regelmäßig teilnehme.

Ihre Reitsportsattlerin & DIPO-Pferdephysiotherapeutin  

Sina Fath
Liebe Kunden, „Terminvereinbarungen für SATTELTERMINE“ bitte nur über KONTAKT => SATTELTERMIN => Formular. DANKE. WhatsApp Nachrichten können nicht beantwortet werden – VIELEN DANK für Ihr Verständnis.

Sattelwerk

Sina Fath
Reitsportsattlerei
Bruckstraße 64
70734 Fellbach 

Telefon: +49 171 142 67 54
E-Mail: info@sattelwerk.eu